Bei den Begriffen „Endoprothese“ oder „künstliches Gelenk“ denken die meisten Menschen immer noch an einen unzumutbaren Fremdkörper im eigenen Gelenk, der mehr problembehaftet ist, als dass er hilft. Doch das Gegenteil ist der Fall. Bei richtiger Indikation werden die Menschen wieder mobiler, belastungsfähiger, geselliger und nehmen vor allem wieder aktiver am Leben teil. Die „Arthrose" ist keine Alterserkrankung. Viele reden zwar vom Verschleiß, der im Laufe eines langen Lebens zwangsläufig auftritt, und es sind in erster Linie häufig ältere Personen von der Arthrose betroffen, doch beschränkt sich die Erkrankung nicht auf diese Altersgruppe - im Gegenteil - auch viele junge Menschen leiden unter Arthrose, sei es aufgrund starken Übergewichts, Achsfehlstellungen der Beine oder auch durch Sportunfälle.
Die Arthrose kann ein Gelenk oder mehrere Gelenke betreffen. Am häufigsten findet sie sich im Hüft- und Kniegelenk, ebenso aber auch im Schulter- oder Sprunggelenk und den kleinen Fingergelenken. Gesunder Knorpel stellt eine natürliche Schutzschicht für den Knochen im Gelenk dar. Die Arthrose führt zu einer fortschreitenden Zerstörung der Knorpelschichten. Somit kann er seine Funktion nicht mehr erfüllen. Es treten unter anderem starke Schmerzen auf, die auch die Beweglichkeit einschränken. Die konservative Behandlung der Arthrose erfolgt zunächst mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Mitteln sowie Krankengymnastik. Gegebenenfalls kann auch ein arthroskopischer Eingriff mit knorpelregenerativen Maßnahmen oder sogar mit einer Knorpeltransplantation erforderlich sein. Ist der Gelenkknorpel aber so weit zerstört, dass die konservativen und arthroskopischen Maßnahmen keinen Erfolg mehr zeigen und der Leidensdruck des Patienten entsprechend hoch ist, so ist die endoprothetische Versorgung indiziert. Einzelheiten hierzu werden im Arzt-Patienten-Gespräch erörtert.
Arthrosetherapie - Knorpelschutzinjektion (z.b. Hyaloronsäure injektion Knie und Hüfte) - Eigenbluttherapie/ACP- Stoßwellentherapie (z.B. bei Kalkschulter, Achillessehnenbeschwerden und Fersensporn) - Einlagen- versorgung - Neuraltherapie - Dauerakupunktur - 4D-Wirbelsäulenver- messung - Chirotherapie - Kinesio-Tape - Schmerztherapie - Kinesiologie - Osteoporosetherapie weiterlesen
Kniearthroskopie mit Meniskus- und Kreuzbandchirurgie sowie Knorpelchirurgie (incl. Knorpeltransplantation, OATS und Microfracture) - Kniescheibeninstabilität (LPFM-Rekonstruktion) - Beinachsenbegradigung - Schulterathroskopie bei Schulterdachenge (Impingement), "Kalkschulter", Labrumrefixation und Rotatoren- manschettennaht - Hüftearthroskopie bei CAM- ... weiterlesen
ORTHOPRESS: Eigenbluttherapie (ACP) in der PP bones & brain !
VSOU - Baden-Baden: bones & brain Orthopädie trifft auf STORZ Medical
Medica - Düsseldorf: bones & brain Orthopädie trifft auf SAMSUNG - neues Projekt geplant !
jameda: Dr.med. & Dipl.Sportwiss. Böttenberg unter den TOP10 Orthopäden in KÖLN
weiterlesen
In unserer Bildergalerie möchten wir Ihnen gerne einen ersten Eindruck in unsere Praxisräumlichkeiten geben. Innerhalb der Bilder können Sie durch Klick auf die Pfeile unter den Bildern innerhalb der ausgewählten Galerie weiter blättern. Starten Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Praxis. weiterlesen
Die orthopädische Privat-Praxis "bones & brain" in Köln benutzt den DUOLITH SD1>ultra<, das zur Zeit modernste Stoßwellentherapiegerät der Firma STORZ, welches sich derzeit am Markt befindet. weiterlesen
Auf ca. 350 m² Praxisfläche in Köln wird ein umfangreiches und individuelles Diagnostik- und Therapiekonzept für privat versicherte und selbst zahlende Patienten angeboten. Die Kernkompetenz liegt in der Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Wirbelsäulenbeschwerden... weiterlesen
„Man ist so alt wie man sich fühlt“ und möchte gerne auch so aussehen. Das gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Für ein straffes elastisches Gewebe ist es jedoch nicht mehr unbedingt notwendig, eine Operation durchführen zu lassen. In unserer ganzheitlichen ... weiterlesen
Betreuung von 1. FC Köln II, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft, RheinEnergie Köln/Köln 99ers (Basketball-Bundesliga) und DFB Fußball-Nationalmannschaftsspielern. Optimale sportmedizinische Betreuung ist von entscheidender Relevanz, da ... weiterlesen
Die Bezeichnung Psychotherapie steht als Oberbegriff für alle Formen psychologischer Verfahren, die auf die Diagnostik, die Behandlung und auf die Vorbeugung psychischer und psychosomatischer Krankheiten, Leidenszustände oder ... weiterlesen
Der Vorteil unserer digitalen Röntgenanlage(s.o) ist die unmittelbare Digitalisierung des aufgenommenen Bildes. Es kann direkt auf unseren Mega- Screens im Patientenzimmer da gestellt werden, auch auf Ihrem Handy! weiterlesen
DR. MED. & Dipl.-Sportwiss. Boris-G. BÖTTENBERG ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Teilradiologie und Sportmedizin sowie Diplom-Sportwissenschaftler in Köln / Innenstadt. Seine konservativen Schwerpunkte sind die Behandlungen ... weiterlesen
Wir freuen uns, dass Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten. Für Ihre Fragen und für Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte auf "weiterleiten" klicken! Bitte bringen Sie zum Termin alle notwendigen Unterlagen mit, z. B. weitere ergänzende Arztberichte zu Ihrem ... weiterlesen